Tag 1 - Freitag 15. August 2025
09:00 Treffpunkt: Parkplatz am vorderen Gosausee. Hier werden wir von Markus mit dem Almtaxi "Gosauer Bummerzug" abgeholt.
Auffahrt zu den historischen Schleifsteinbrüchen, wo die Geschichte der Steinhauer erzählt wird . Eine geführte Wanderung durchs einzigartige Naturschutzgebiet und Deckenhochmoor Löckenmoos mit dem Moorauge und die Karsthöhle das Wildfrauenloch. Nach ca. 2,5h Gehzeit lassen wir uns zu Mittag auf der Badstubenhütte den Gaumen verwöhnen.
Anschließend fahren wir mit dem Bummelzug weiter in Richtung Plankensteinalm. Auf der Alm angekommen, erkunden wir gemeinsam das Gelände und bauen unsere Zelte auf.
Nachdem die Quatiere erichtet wurden gibt es ein leckeres Abendmal, ein Lagerfeuer und ein gemütliches Ankommen.
Tag 2 - Samstag 16. August 2025
Von 07:30 bis 09:00 gibt es Frühstück (Brot, Butter, Marmelade, Honig, Obst, Gemüse, Porrige, Tee, Kaffee)
Anschließend wandern wir im Almgebiet umher bis zu den Gaiswänden ca. 2,5h reine Gehzeit. Almzeit genießen, spielen, quatschen, blödsinn machen....
Am Nachmittag ist Zeit und Raum um seine Talente mit uns zu teilen.
18:00 Grillen :-) und anschließend Lagerfeuer
Tag 3 - Sonntag 17. August 2025
07:30 bis 09:00 Frühstück.
Anschließend packen wir unsere 7 Zwetschen zusammen und verabschieden uns von der Alm.
12:00 werden zum Mittagessen noch alle Restln verwertet :-)
Markus bringt uns um 14:00 mit dem Altaxi zum Gosausee, wo wir uns gründlich waschen können und das Wochenende gemütlich ausklingen lassen.
Um 18:00 Uhr ist offizielles Ende am Parkplatz.
- Ein Zelt, Schlafsack, Isomatte für dich und dein Family
- Eigenes Geschirr, Teller, Tasse, Besteck
- warme Kleidung
- Abenteuerlust, Motivation, Freude und ein bisschen Neugier zum erforschen
- bevorzugte Jause für die kommenden Tage
- Vertrauen in dich und deine Begleiter
Wenn sich jeder am Wochenende für die Allgemeinheit ca. 2 Stunden zur Verfügung stellt, wird das sicher ein tolles Miteinander
- zubereiten von Abendessen und Frühstück
- Feuer machen und wachen
- Holz hacken
- Zelte checken
- mit dem Besen um die Hütte fegen
- das miteinander pflegen
- liebevolle Worte und komplimente verteilen
- musizieren und singen
- Sanitäranlagen checken
- du machst Purzelbäume, Handstände, malst mit deinen Zehen, Trommelst mit den Ohren und du möchtest die Gruppe gerne Teilhaben lassen. Am Samstag Morgen, Nachmittag oder Abend ist Raum und Zeit deine Talente zu teilen. Gib uns bei der Anmeldung gerne bescheid.
"Des tat ins narrisch gfrein."
- Auffahrt mit dem Bummelzug
- geführte wanderung am Löckersee
- Nutzung des Almgeländes und der Almhütte
- 2 mal Frühstück
- 2 mal Abendessen
- Getränke, Snacks, Obst, Gemüse, Brot, gibt es auf der Alm für eine freiwillige Spende zum selber nehmen.
maximale Teilnehmerzahl: 40 Menschleins
Projektbeitrag:
pro Erwachsener: 186,-
pro Kind: 126,-
Veranstaltung nur für Vereinsmitglieder des "WurzelWerkRaum"
Einmaliger Jahresmitgliedsbeitrag EUR 10,-
Sollte das Wetter sosssss nass und ungemütlich werden, wird das Wochenende leider abgesagt.
Um die Planung zu erleichtern : ANMEDLESCHLUSS 01. Juli 2025
Bei Fragen melde dich gerne bei uns:
Carina Schwaiger
0043 660 67 30 320
Carmen Tschuschnigg
0043 677 63 11 56 91
Copyright © All Rights Reserved